

Und jetzt?
in einem Fach zu verstehen. Dann fällt die Note in der
Klassenarbeit oder dem Zeugnis schlecht aus. Vielleicht
kennst du das. Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt
dich dabei, deine Note zu verbessern.
– die eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten und
– die schlechte Noten haben.
Zeugnis bewilligt. Danach musst du dein Zeugnis vorlegen. Wenn du weiterhin Nachhilfe brauchst, musst du einfach einen weiteren Antrag bei der Pro Arbeit stellen.
komplett für dich übernehmen.
Wenn du zur Nachhilfe gehen musst, kannst du einen Antrag bei der Pro Arbeit stellen, damit die Kosten übernommen werden.
Dazu nimmst du einfach das Formular LERNFÖRDERUNG. Deine Eltern füllen die Vorderseite aus und unterschreiben den Antrag.
Die Rückseite muss unbedingt von der Schule ausgefüllt werden. Wichtig ist, dass dort genau steht, warum du außerhalb der Schule Nachhilfeunterricht brauchst. Deine Lehrer kennen dich am besten, daher können auch nur sie die Nachhilfe empfehlen.
Danach gibst du das Formular an den Nachhilfelehrer oder das Nachhilfeinstitut, zu dem du gern gehen möchtest. Deren Angaben sind ebenfalls wichtig und sollen auch auf der Rückseite des Formulars stehen. Falls du dich für eine private Nachhilfe (z.B. einen Studenten im Fach Mathematik) entschieden hast, muss zusätzlich das Formular SELBSTAUSKUNFT ausgefüllt werden.
Das fertige Formular muss an die Pro Arbeit geschickt werden. Dort wird alles geprüft. Vielleicht gibt es noch Fragen zu dem Antrag an die Schule. Dann meldet sich die Sachbearbeitung bei deinen Eltern oder der Schule. Wenn alles in Ordnung ist, erhalten die Eltern einen Bescheid und deine Nachhilfe kann losgehen. Die Pro Arbeit überweist die Kosten für die Nachhilfe direkt an den Nachhilfelehrer oder das Institut.
Nur, wenn es in deiner Schule keine Möglichkeiten gibt oder diese nicht ausreichen, kann die Pro Arbeit außerschulische Nachhilfe für dich bezahlen.

– Zeugnis
– Bescheid von der Wohngeldstelle
– Bescheid von der Familienkasse (Kinderzuschlag)
– Selbstauskunft vom Nachhilfelehrer bei privater Nachhilfe
